...die Schule im Herzen der Elbvororte!
...die Schule im Herzen der Elbvororte!
 

- MODELLSCHULE FÜR DIE OFFENE GANZTAGSBETREUUNG -

Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zwei kleine Vorschulklassen einrichten zu dürfen. Während wir in den vergangenen Jahren viele Eltern im April und Mai enttäuschen mussten, die die Anmeldung verpasst haben, laden wir Sie dieses Jahr herzlich ein: Nutzen Sie Hamburgs einmalige Chance, das "Jahr zwischen Kita und Schule". Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie noch unschlüssig sind und einen Vorschulplatz suchen! Wir beraten Sie gerne und halten auch entsprechende Infobroschüren für Sie parat.

- Bitte beachten Sie unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG gemäß DSGVO -

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE ERSTKLÄSSLER-ELTERN

Liebe künftigen Eltern,
wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Elternabend, zu dem Sie noch eine Einladung erhalten werden (voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni)
Wer schon ein bisschen schnuppern möchte, um was es geht, findet hier die Podcasts aus der Coronazeit (Daten und Namen also nicht aktuell, aber viele Inhalte nach wie vor!):
ERSTKLÄSSLERINFOS

Elbkind werden!

Wenn Ihr Kind ein "Elbkind" werden soll, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns!
Für Vorschule und Schulanfang gibt es offizielle Anmeldezeiträume. Ihr Interesse bekunden und sich informell schon mal bewerben können Sie aber gerne jederzeit. Aufnahmen im laufenden Schuljahr sind nach Absprache möglich.
Wie die IQB-Studie (s.u.) belegt: Elbkind sein lohnt sich!

Jubiläumskonzert

10 wundervolle Jahre Blankenäschen!
Dies wollen wir am 01. Juni  gemeinsam mit unserem großen Freund und Schulnamenspaten feiern.
Karten gibt es am Schulbüro

Do., den 27.4. 7:45-8:15 Uhr

Di., den 2.5. 7:45-8:15 Uhr

Do., den 4.5. 7:45-8:15 Uhr

Mo., den 8.5. 7:45-8:15 Uhr

Di., den 9.5. 15:00-16:00 Uhr 

 

SCHULISCHES LEITBILD

 

Wer sich in wenigen Worten mit den wesentlichsten Leitgrundsätzen unserer besonderen staatlichen Schule beschäftigen möchte, der findet im SCHULISCHEN LEITBILD den aktuellesten Stand der Dinge. Viel Freude beim Lesen.
Sie finden das fröhlich bebilderte Dokument im

DOWNLOADBEREICH
 

IQB-Studie 2017 zeigt: Elbkinder in allen Leistungsbereichen im Bundesvergleich ganz vorne!

Im Rahmen des unabhängig geprüften Ländervergleiches (IQB-Studie, als "PISA-Nachfolger") wurde die Elbkinder-Grundschule als eine der in Hamburg geprüften Schulen ausgelost. Im Gegensatz zu den üblichen Vergleichsarbeiten konnten die Tests nicht durch die Lehrer vorbereitet werden und ein unabhängiger, schulfremder Prüfer testete die Kinder. Wir sind stolz, mit unserer Schule sowohl hamburgintern als auch im Bundesvergleich die Nase vorn zu haben. Die Studie findet alle 5-10 Jahre in unterschiedlichen Schulformen statt.

Über uns

Auf dieser Homepage wollen wir Ihnen unsere ganz besondere Schule im Herzen der Hamburger Elbvororte mit Ihren SchülernLehrernEltern und natürlich auch ihren Inhalten vorstellen und Sie über unser Schulleben auf dem Laufenden halten.

Als staatliche Grundschule der Freien und Hansestadt Hamburg richten wir uns nach den gültigen Bildungsplänen und haben uns im Rahmen dieser unser ganz eigenes und besonderes Profil geschaffen. Als Hospitationsschule wird unser  System dabei zur Nachahmung durch das Institut für Lehrerbildung empfohlen.

Leitbild der Elbkinder Grundschule
Hier finden Sie zusammengefasst, was unsere Schule im Kern ausmacht - und warum so viele Eltern und Kollegen bereit sind, weite Wege in Kauf zu nehmen, um gerade unsere Schule zu besuchen.
Leitbild der Elbkinder Grundschule.pdf
PDF-Dokument [4.1 MB]

Herz&Hirn

Bei uns ergänzen sich ein hohes Maß an Individualität, Erziehung zur Selbstständigkeit, Herzlichkeit, moderner Vermittlung der schulischen Kompetenzen und Inhalte sowie wie Freude an Musik und Gesang mit den zukünftigen Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft und der Motivation zu lebenslangem Lernen. Die Tagesabläufe fordern dabei die Kinder in vielfältiger Weise. Eigenverantwortung, Teamarbeit und gemeinsames Lernen mit zentraler Anweisung sind dabei wichtige Säulen, wobei keine der Säulen zu kurz kommen sollte. Wir wollen, dass unsere Kinder nicht nur Inhalte lernen, sondern auch das Lernen selber - mit all seinen Facetten.

Moderner Unterricht

Eine besondere Form der Individualisierung mit Rückmeldesystem hat sich in kurzer Zeit in allen Klassen der Schule etabliert und wurde intensiv begutachtet und für besonders effektiv befunden. Seit Oktober 2013 gehören wir damit zum Netzwerk Hospitationsschulen des Landesinstitutes für Lehrerbildung und Schulentwicklung mit den Schwerpunkten Individualisierung, Fächerübergreifender Unterricht, Erziehung zur Selbstständigkeit und Klassenraummanagement.
Unser Unterricht bezieht dabei gleichermaßen Anforderungen zur Förderung, als auch Möglichkeiten zur Forderung -z.B. bei Hochbegabung-mit ein.

Grußwort unseres Freundes und Paten Rolf Zuckowski

Das Elbkinderland hat einen neuen Hafen:
Eure Schule!
Ich wünsche Euch viele Schiffe, die ihn anlaufen mit interessanten Passagieren und spannender Fracht, die Euch neugierig macht. Wenn ihr den Hafen eines Tages mit Eurem Lebensschiff verlasst, möge Euch Eure Elbkinder-Grundschule immer in bester Erinnerung bleiben.

Wie schön, dass wir verbündet sind!

Euer Rolf Zuckowski

erste CD

Die erste eigene CD der Blankenäschen "einfach nur so" ist im Sekretariat gegen eine Spende von
10 € zugunsten unseres Schulvereins zu erhalten.
Mit Hilfe unserer professionellen Freunde hochwertig produziert ein prima Geschenk für alle Freunde der Elbkinder-Grundschule.

 

 

die Blankenäschen

Da die vielen besonderen Auftritte und Projekte unseres Chores die Schulhomepage "sprengen" würden und das Tätigkeitsfeld häufig außerschulisch ist, haben die Blankenäschen nun ihre eigene Website: 
www.blankenaeschen.de

 

 

Aktuell:
Wir suchen Eltern, die aktiv mitwirken und mit anpacken wollen! Link

Bitte achten Sie regelmäßig auf Ergänzungen und Änderungen im Schuljahresplaner.

Offene Ganztagsschule

Wir sind seit 2011 erfolgreiche Modellschule für den offenen Ganztag.

Dies bedeutet, dass die Kinder bei uns ganztägig betreut werden KÖNNEN - aber nicht MÜSSEN! Dies umschließt auch die Schulferien.

Auf einem Elternabend hat unser Elternrat häufig gestellte Fragen (FAQ´s) und deren Antworten für Sie zusammengefasst.

Sie finden diese Fragen und Antworten in unserem Downloadbereich.

Druckversion | Sitemap
© Elbkinder Grundschule