REGELMÄSSIGE TERMINE- UNSER JAHRESRHYTHMUS
ACHTUNG: Besondere Termine finden Sie mit hoher Zuverlössigkeit auf der Startseite - achten Sie aber auch auf Rundmails und Informationen Ihrer Klassenlehrer. Wir möchten die Seite nicht mit allen Elternabenden etc. überfrachten.
Hier unsere Übersicht für eine verlässliche Langzeitplanung aller Beteiligten und Interessierten mit allen jährlich wiederkommenden, festen Terminen:
EINSCHULUNG
...ist jedes Jahr am ersten Dienstag nach den Sommerferien. Schulbeginn für alle bereits eingeschulten Kinder ist immer ein Donnerstag, die Erstklässler begrüßen wir am Dienstag danach...
VORSCHULUNG
...die Vorschüler am Tage darauf (Mittwoch)
TAG DER OFFENEN TÜR "INFOSAMSTAG"
...findet grundsätzlich am ersten Samstag nach den offiziellen Herbstferien von 10-12 Uhr bei uns in der Schule statt. Wir starten mit gemeinsamer Begrüßung und
konzeptionellen Grundsätzen und führen Sie dann in Kleingruppen durch Gebäude und Außenanlagen und haben so ganz viel Zeit für Ihre individuellen Fragen.
VIEREINHALBJÄHRIGENUNTERSUCHUNG
...findet in einem behördlich festgelegten Zeitfenster, in der Regel November-Januar statt, Sie werden persönlich von uns angeschrieben und eingeladen.
LERNENTWICKLUNGSGESPRÄCHE (LEG´s)
1. Klassen: Ein Gespräch nach den Herbstferien (ohne Kind)
Ein weiteres Gespräch nach den Märzferien (mit Kind)
2. Klassen: Ein Gespräch zum Halbjahr (Februar) (mit Kind)
3. Klassen: Wie Klasse 2
4. Klassen: Ein Gespräch im November (mit mündlicher Schulempfehlung)
LATERNENUMZUG
für die Vorschul- und ersten Klasse, liegt immer um den 11.11. herum, genauere Infos gibt es von den Klassenlehrern
CHORFAHRT NACH TÖNNING
ist die für alle Blankenäschen (Wahlmöglichkeit Jgst. 2-4) obligatorische Probenfahrt zum Kennenlernen, Stimmeinteilung und Vorbereitung des Weihnachskonzertes. Sie findet an einem von Do-So
verlängertem Wochenende im November statt, meist das Wochenende VOR dem ersten Adventswochenende!
THEATERTAGE
während die Blankenäschen auf Chorfahrt sind, gehört die Schule den Theaterkindern - und sie nutzen diese Tage ebenfalls zum Zusammenwachsen und besonders intensiven Proben- und
Gestaltungsmöglichkeiten. Bühne frei!
WEIHNACHTSGOTTESDIENST
...ist immer am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, während des Vormittags.
HALBJAHRESZEUGNISSE
...bekommen in Hamburg nur die Viertklässler, zum offiziellen Halbjahresende (nach amtlichen Schuljahreskalendern)
PÄDAGOGISCHER JAHRESTAG
...ist bei uns regelmäßig an "Gründonnerstag", dem Donnerstag vor den "Osterferien" (in HH nur Karfreitag-Ostermontag). An diesem Tage bleiben Schule und GBS (Hort)
geschlossen und Erzieher und Lehrer arbeiten ganztägig mit professionellen Moderatoren an gemeinsamen konzeptionellen Programmen. Bitte in der eigenen "Ferienplanung" grundsätzlich
berücksichtigen.
KLASSENFAHRTEN
...liegen völlig unterschiedlich, Sie erhalten alle Informationen über die Klassenlehrer
PROJEKTWOCHE
...rundet unsere Schuljahre ab und liegt daher meist in einer der letzten Wochen vor den Sommerferien.
SOMMERFEST
...veranstaltet von unserem tollen Schulverein unter starker Beteiligung von GBS krönt das Schuljahr an einem der letzten Freitage vor den Sommerferien.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über alle Termine in und rund um die Schule informieren. Wir versuchen, die Seite stets aktuell zu halten, bitten aber dennoch darum, mit kurzfristigen Änderungen zu rechnen.
Bitte achten Sie daher auch unbedingt auf die mitgegebenen Elternbriefe im Schulranzen Ihrer Kinder.
Sich ständig ändernde Sicherheitsstandards erschweren leider die Arbeit mit modernen Webtools von behördlichen Rechnern aus, so dass die Funktion des Kalenders hier leider nicht dauerhaft gegeben ist. Wir arbeiten an einer Lösung, selbstverständlich werden Sie über aktuell wichtige Termine wie gehabt regelmäßig in der Ranzenpost informiert.