Aus "historischen" Gründen lassen wir die Inhalte hier stehen. Ja, so "klein" haben die Blankenäschen vor gerade mal etwas mehr als einem Jahrzehnt begonnen. Von Kooperation mit berühmten Musikern
wie Helene Fischer, Platzierungen in den deutschen Albumcharts oder gar TV-Auftritten in allen großen Sendern zur Primetime oder gar am ersten Weihnachtstag konnte damals noch niemand träumen.
Wer mehr über die Blankenäschen von "heute" wissen will, der findet die Infos auf der eigenen Chorseite:
...war eines der beliebtesten und bestimmt aussagekräftigsten Liedern auf den gemeinsamen Elbkinderlandkonzerten mit Rolf Zuckowski im Jubiläumsjahr 2013.
Unser Namenspate fühlt sich nicht nur unserer Schule verbunden - sondern wir uns auch ihm und seinem "Herzensding" dem Elbkinderlandverein.
Natürlich sind wir daher immer ganz vorne mit dabei wenn Auftritte im Elbkinderland anstehen.
Ab dem Schuljahr 2014/2015 ist der Projektchor festes Wahlpflichtfach. Besonders talentierte Sängerinnen und Sänger haben dann die Möglichkeit, im wöchentlich zweistündigen Wahlpflichtblock ab Klasse 3 aus dem vierteljährlich wechselnden Kursangebot auszuscheren und dauerhaft (und verbindlich!) in den Projektchor zu wechseln
Für die Teilnahme am Projektchor wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Reisen und Auftritten sowie ein vollständiger Satz Schulkleidung vorausgesetzt. Bei finanziellen Sorgen hilft gerne unser Schulverein!
Freude am Singen, hohe Belastbarkeit aber auch die Bereitschaft, andere private Verpflichtungen einmal hinten an zu stellen und auch mal das ein oder andere Wochenende "zu opfern" gehören hier unbedingt mit dazu.
Die dafür gesammelten Erfahrungen sind bestimmt unbezahlbar und es entstehen Erinnerungen und Erfahrungen, von denen die Kinder noch im hohen Alter schwärmen werden.
Konzerthighlight des Jahres - zu Gunsten unseres Schulhofes. Gut 1200 Gäste besuchten das 1,5 stündige Konzert mit stimmungsvollen Herbstliedern und natürlich den großen Rolf-Zuckowski-Klassikern. Spätestens bei "...und ganz doll mich" blieb so manches Auge nicht mehr trocken.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Insbesondere dem Projektchor der Gorch-Fock-Schule unter der Leitung von Regina Müller-Scheven und Marion Geist, dem Chor "die Jungs" unter Leitung von Jens Pape, dem einzigartige Bühnenpartner der großen Rolf-Konzerte von früher - Michael Gundlach und natürlich unserem lieben Paten - Rolf Zuckowski - sei auch hier herzlichst gedankt!
Am 11. Oktober 2014 reisten wir trotz Herbstferien gemeinsam mit Rolf mit der Elbfähre nach Buxtehude zu unseren Freunden, den "Buxtehuder Stieglitzen".
Dort galt es, ein neues "Ortsschild" aufzustellen, welches schon in anderen Orten entlang der Elbe darauf hinweist: "Hier ist Elbkinderland". Natürlich wurde dazu fleißig gesungen.
Nach spendierter Pizza und einer Stadtführung durch die hübschen Gassen der Innenstadt ging es wieder über die Elbe zurück nach Blankenese, wo die Eltern schon warteten.
Die nächste Schildeinweihung wird dann endlich bei uns sein: Auch Blankenese bekommt ein Elbkinderlandschild!